Am Freitagabend, 29.11.24 war es endlich soweit: 26 Minis aus verschiedenen Orten kamen voller Vorfreude in die Waldmühle, bereit für ein unvergessliches Wochenende. Zuerst gab es genug Zeit, um anzukommen und sich zu connecten. Wir starteten mit ein paar lustigen Kennenlernspielen, bei denen sich schnell so mancher FunFact über die anderen Minis verriet!
Nach einer Runde Lachen und Quatschen ließen wir den Abend mit einem ruhigen Impuls in der Kapelle ausklingen, der uns auf das Wochenende einstimmte.
Der Samstag begann mit einem kurzen Morgenimpuls, bevor es in die Workshops ging. Die Minis konnten sich unterschiedlich austoben: Es wurden Nagelbretter gestaltet, ein Flashmob eingeübt und ein Workshop über Engel und ihre Bedeutung durchgeführt. Nach einem ereignisreichen Vormittag gab es viel Zeit für Freizeit und Entspannung.
Am Nachmittag ging es dann raus für eine spannende Runde „Capture the Flag“ - bei dem der Teamgeist deutlich sichtbar war. Es wurde viel gerannt, geplant und taktisch zusammengearbeitet. Nach der actionreichen Runde ging es dann in den kreativen Modus: Jeder bastelte seinen eigenen Adventskalender - es entstanden tolle Kalender, die inhaltlich sehr verschieden waren - für jeden Tag eine Aufgabe – ein aufbauendes Wort – ein toller Spruch oder ein selbst gemaltes Bild, all das fand sich wieder…
Der Advent ist eine Zeit voller Hoffnung, Entschleunigung und Zeit des Wartens und Ankommens… Und wie kann man sich oder anderen diese Zeit „versüßen“? Genau, mit kleinen Sternmomenten. Heutzutage kennt jeder den typischen Schokoladenadventskalender, etwas zum Naschen. Aber schon damals hatten die Menschen einen (zwar etwas Anderen) Adventskalender – ein altes Wagenrad mit Kerzen - dennoch erfüllt er den selben Zweck, wie schon damals…
Nach ein paar weiteren entspannten Momenten ging es am Abend auf eine Fackelwanderung, bei der auch die Gruselgeschichten nicht fehlen durfte. Den Tag ließen wir dann mit einer Fantasiereise in der Kapelle ausklingen, bei dem ein paar Äugelein schon zugefallen sind.