Vom 10.-11.10.2023 fand die zweitägige Tutorenschulung für die Achtklässler des Illtertal Gymnasiums Vöhringen mit Übernachtung im Haus der Begegnung statt.
Ziel der Schulung ist es die zukünftigen Tutoren auf das Leiten einer Gruppe von Schülern aus der Partnerklasse (5.Klasse) vorzubereiten. Nach der Anreise und einer kurzen Begrüßung startete das Programm. In der ersten Einheit ging es um die Tutoren. „Was sind meine Aufgaben?“, „Was sind meine Stärken?“ oder „Was ist meine Motivation?“ waren in dieser Einheit Thema, zu dem es eine kurze Gruppenarbeit gab. Zudem wurden Erwartungen an das Arbeiten als Tutor auf einem Flipchart gesammelt. Die zweite Einheit befasste sich mit Spielen. Es wurden in den Kleingruppen der vorherigen Gruppenarbeit Spiele gesammelt, von denen jede Gruppe eines über den Verlauf der Schulung präsentieren und durchführen sollte. Nach dem darauffolgenden Mittagessen waren die Schulsanitäter zu Gast und gaben Informationen zu Erster Hilfe und Notfallmanagement weiter.
Rückblick Tutorenschulung Vöhringen 2022
Einheit Nummer drei war die Projektplanung. Die Tutoren sollten, erneut in Kleingruppen, das Programm für ihre erste Veranstaltung planen. Die vierte Einheit war die letzte des ersten Tages. Das Thema war Pädagogik. Verschiede Leitungsstile wurden Vorgestellt und Rollen innerhalb einer Gruppe betrachtet. Darauf folgte das Abendessen und die Abendgestaltung war frei.
Der zweite Tag wurde mit einem Lied, kurzer Stille, einer Impulsgeschichte und Gebet im Meditationsraum begonnen. Darauf folgte das Frühstück und danach die Einheit Kommunikation und Tutorenknigge. Mit etwas Improtheater wurden verschiedene „Fehler“ dargestellt, welche die Tutoren erkennen und verbessern sollten. In der sechsten und letzten Einheit ging es um den richtigen Umgang mit (auffälligen) Kindern. Zum Schluss gab es noch Mittagessen, ein kurzes Feedback und dann die Abreise. Im Feedback schrieben die Schüler, sie hätten viel über das Auftreten vor einer Klasse und den Umgang mit problematischen Kindern gelernt.