In den vergangenen Monaten haben wir unsere Pastoral Corona-bedingt mehr digitalisieren müssen. Doch geht so Jugendpastoral? Jugendarbeit braucht Nähe! Und die Erfahrung gerade dieser Krisenzeit hat auch gezeigt, dass die jungen Menschen sich Nähe live wünschen. Und doch: Mit dem Digitalisierungsschub konnten wir dort sein, wo die (meisten) Jugendlichen sowieso sind: im digitalen Raum. Dort informieren sie sich, kommunizieren und suchen Unterhaltung. Und an uns liegt es, die Online-Realität auch für die Glaubenskommunikation und die Feier des Glaubens zu nutzen, einfach als Kirche auch dort präsent zu sein. Oder?
Die Anmeldung für die Jugendwerkwoche findest du weiter unten auf dieser Seite.
Hauptreferenten
|
|
Bischof Dr. Bertram Meier
|
|
|
|
Matthias Kopp
|
|
|
Programm
Montag, 01.02.2021: |
|
09:00 Uhr |
Check-In |
09:30 Uhr |
Begrüßung und Gebet |
|
Get together |
|
Matthias Kopp: Kirche - Krise - Kommunikation: Analog und digital |
|
Diskussion |
|
Mittagsgebet |
12:15 Uhr |
Ende |
19:00 Uhr |
Bischof-Simpert-Preis Verleihung |
|
|
Dienstag, 02.02.2021: |
|
08:30 Uhr |
Check-In |
08:45 Uhr |
Programmstart |
|
Workshop 1 (90 min) |
|
Pause |
|
Workshop 2 (90 min) |
|
Mittagsgebet |
13:10 Uhr |
Ende |
19:00 Uhr |
Jugendvesper digital |
20:00 Uhr |
Kamingespräch mit Bischof Bertram |
21:15 Uhr – 21:45 Uhr |
Werkwochencafé |
|
|
Mittwoch, 03.02.2021: |
|
08:30 Uhr |
Check in |
08:45 Uhr |
Programmstart |
|
Aktuelle Jugendstudien |
|
Dr. Rudolf Scheid: Digitalisierung, wie geht das? |
|
Pause |
|
Rückfragerunde mit Dr. Rudolf Scheid |
12:45 Uhr |
Ende |
Workshops
Am Dienstagvormittag, dem 2. Februar 2021, finden 2 Workshoprunden statt. Bitte wählen Sie bei der Anmeldung 3 Workshops aus, die Sie interessieren. Wir versuchen dann, Sie möglichst in Ihre Wunschworkshops einzuteilen.
1. Digitaler JugendgottesdienstBeispiel für eine alternative Form des Gottesdienstes von und für Jugendliche. |
Referent:
|
Pfarrer Martin Schnirch |
Referenten:
|
|
Gina Gänsler |
Manuel Müller |
Referenten:
|
|
Schwester Daniela |
Christian Lieb |
Referenten:
|
|
|
Pfarrer Daniel Rietzler |
Sonja Sampl |
Manuel Hartwig |
Referentinnen:
|
|
Daniela Ziegler |
Maike Schmidt |
6. #Instagirls. Unterwegs in digitalen Welten - Empowernde Pädagogik für MädchenMediennutzung von jungen Frauen und ihre Auswirkungen auf die pädagogische Praxis. |
|
Referentinnen:
|
|
Nazli Hanna |
Sophia Vogel |
7. Medien in der Jugendarbeit - warum?Medienpädagogik und Jugendarbeit gehören zusammen - in diesem Workshop werden die zahlreichen Anknüpfungspunkte der beiden Bereiche genauer betrachtet. |
|
Referenten:
|
Katharina Gmeinwieser |
Referenten:
|
|
Miguel Herrlein |
Dominikus Zöpf |
9. Katechese goes digitalEs müssen nicht immer PowerPoint-Folien sein: andere Digitale Möglichkeiten für jugendgerechte Katechese. |
|
Referentin:
|
Lisa Vogg |
Referent:
|
Andreas Ihm |
Kosten
Tagungsgebühr: 20 €
BANKVERBINDUNG:
IBAN: DE93 7509 0300 0000 1134 92
Verwendungszweck: JWW21, Name, Vorname
Überweisung bis spätestens 20. Januar 2021
Die Veranstaltung kann für pastorale Mitarbeiter der Diözese Augsburg als freiwillige Fortbildung mit überwiegend dienstlichem Interesse mit max. 50 % der Kosten bezuschusst werden. Bitte melden Sie sich sowohl bei der Fortbildungsabteilung als auch beim BJA (online) an! Wenn Sie der Fortbildungsabteilung eine Einzugsermächtigung erteilt haben, dann müssen Sie nichts mehr an das BJA überweisen.
Anmeldeschluss