Wer und was?
Der BDKJ (Bund Deutscher Katholischer Jugend) Ostallgäu hat sich das Jahr 2021 als Schwerpunktthema „jugendpolitische Bildung“ vorgenommen. Falls du mitarbeiten möchtest, bist du herzlich eingeladen! Melde dich dazu einfach mit untenstehendem Anmeldeformular an und gib an, mit welcher Mailadresse ich dich zu „Microsoft Teams“ hinzufügen soll (kostenlos nutzbar für dich, Anleitung schick ich dir zu).
4. Treffen:
Wir befassen uns mit dem Thema Fakenews und Verschwörungstheorien. Ziel ist es eine selbsterklärende Verleihkiste für Gruppenstunden zu erstellen. Die Jugendgruppen der Region können das Material ausleihen oder wir kommen vor Ort und führen den Workshop durch. Auch Online-Varianten sind geplant.
Wozu politische Bildung?
Der BDKJ Ostallgäu packt das Thema unter anderem an, um den Herausforderungen von Verschwörungstheorien, schwindender Solidarität in der Gesellschaft, zunehmendem Populismus und rechtem Gedankengut entgegenzuwirken und hoffen, dass wir bei manchen dieser Herausforderungen Ideen und Beiträge entwickeln können.
Der Kreisjugendring Ostallgäu hat übrigens auch einen ähnlichen Schwerpunkt gesetzt mit Hashtag: #howtodemokratie. Wir stehen im Kontakt und werden kooperieren. Beim Treffen ist der Kreisjugendring auch vertreten und wir schauen uns deren Ideen auch an.