as Regenrinnen-Spiel – Teamarbeit in Bewegung
Das Regenrinnen-Spiel ist ein dynamisches Kooperationsspiel, das Geschick, Kommunikation und schnelle Abstimmung in der Gruppe fordert. Jede:r Spieler:in hält ein Stück Regenrinne oder Rohr, und gemeinsam muss die Gruppe eine Kugel (z. B. einen Ball oder eine Murmel) über eine vorgegebene Strecke transportieren. Die Herausforderung: Die Kugel darf dabei nicht anhalten oder herunterfallen, was eine enge Zusammenarbeit und gutes Timing erfordert.
Ziel und Mehrwert:
Das Spiel stärkt den Teamgeist und fördert die Koordination innerhalb der Gruppe. Es eignet sich hervorragend für Ministranten, Jugendgruppen, Teambuilding-Events oder lockere Gemeinschaftsaktionen bei Gemeindeveranstaltungen.
Spielregeln:
- Die Gruppe erhält eine Kugel und eine begrenzte Anzahl an Regenrinnen (oder halben Rohren).
- Ziel ist es, die Kugel durch geschicktes Platzieren und Bewegen der Rinnen von einem Start- zu einem Zielpunkt zu transportieren.
- Die Kugel darf nicht anhalten, herunterfallen oder von Hand weitergegeben werden.
Variationen und Schwierigkeitsgrade:
- Eine vorgegebene Strecke mit Hindernissen oder Kurven einbauen.
- Die Kugel durch verschiedene Zwischenziele oder über eine längere Distanz führen.
- Zeitdruck oder Wettbewerb zwischen mehreren Teams.
Organisatorisches:
- Enthalten im Verleih: mehrere Regenrinnen oder Rohrstücke und passende Kugeln.
- Benötigter Platz: eine freie Fläche, idealerweise drinnen oder auf einer ebenen Außenfläche.
Dieses Spiel bringt Schwung in jede Gruppenaktivität und sorgt für jede Menge Spannung, Bewegung und Erfolgserlebnisse!